Teilzeitmeisterkurs Akustik- und Trockenbau
Lerninhalte
Inhalte des Trockenbaukurses
Inhalte fachspezifischer Teil:
Themen
- Schallschutz, Brandschutz, Schimmel
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Technik und Details
- Durchführung technischer Projekte
Inhalte fachübergreifender Teil:
Themen
- Grundlagen für kostenbewusstes Handeln
- Grundlagen für rechtsbewusstes Handeln
- Grundlagen für die Zusammenarbeit im Betrieb und auf der Baustelle
Eckdaten
Eckdaten
Termine und Preise
Termine
- Fachspezifischer und fachübergreifender Teil
Start immer 1x jährl. im Mai
Kurs 2020:
näheres: 16.05.2020
- Berufs- und arbeitspädagogischer Teil (AEVO)
Startmöglichkeiten immer 3x jährl.
16.05.2020
Dauer
1 Jahr
Preise
Kosten Fachspezifischer Teil plus Fachübergreifender Teil:
- Kurs: 9.919,00 € netto zzgl. Material (zahlbar in 1 Rate vor Kursbeginn)
- (Preis exklusive Prüfungsgebühr ca. 425,00 EUR)
Kosten Teil4/ AEVO (Ausbilderschein):
- Kurs: 940,00 € netto (zahlbar in 1 Rate vor Kursbeginn)
- (Preis exklusive Prüfungsgebühr ca. 155,00 EUR)
Alle Kursteile sind jeweils in einer Rate im voraus zu bezahlen.
Zu den Kurspreisen müssen Sie noch mit Prüfungsgebühren von den Kammern rechnen.
Leistungen:
- Unterricht, Lernplattform, Konferenzsystem, Software, Bücher
Eigenleistung des Teilnehmers:
- Reisekosten, Übernachtungskosten, Verpflegungskosten
Unterrichtsform
blended-learning
Prüfung
Prüfung vor der IHK Erfurt.
Der Meistertitel ist von allen Kammern bundesweit anerkannt
Leistungen
Das gesamte Lernmaterial wird von uns gestellt. Alle Bücher und CDs sind im Kurspreis enthalten.
Übernachtungs- und Verpflegungskosten, sowie Materialkosten während der Werkstattpraxis
trägt der Teilnehmer selbst.
Aufbau und Ablauf
Aufbau und Ablauf
Aufbau der Meisterausbildung
braucht folgende drei Teile der Meisterausbildung:
2.) den fachübergreifenden Teil (IHK) (kaufmännischer und rechtlicher Teil)
3.) Teil 4 bzw. AEVO (HwK) (Ausbilderschein)
- Start Gesamtkurs (ohne AEVO) jedes Jahr im Mai in Hegne am Bodensee (Adresse siehe unten)
- abendliche Onlinesitzungen ab 20h
- 1 bis 2 Wochen Präsenz (Praxis und Prüfungsvorbereitung) immer im Winter des Folgejahres in Erfurt
- 3 Präsenzwochenenden Theorie insgesamt
- im August: 4 Wochen keine Onlinesitzungen
Tagungshotel St. Elisabeth - Konradistraße 1 - D-78476 Allensbach-Hegne am Bodensee -
Tel: 07533/9366-2000 - Fax: 07533/9366-2100 - www.st-elisabeth-hegne.de
Achtung! Bei Übernachtungswunsch Zimmer frühzeitig selbständig buchen.
Diese haben auch preiswerte Zimmer.
Ansonsten können Sie auch hier nach Zimmern suchen oder fragen:
Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach Tel.: 07533 / 801 35 (www.allensbach.de).
Gerne können wir Ihnen bei Bedarf noch weitere Übernachtungstipps geben.
Wir haben auf Wunsch auch spezielle Vorschläge für Familien mit Kindern.
kennenlernen, und bekommt eine Einführung in die Technik am Computer.
Kontakt und Anmeldung
Kontakt und Anmeldung
Noch Fragen?
direkt an unseren Kursleiter:
Hans Karl
Kursleiter Dachdecker
Kursleiter Trockenbau
Geigelsteinstr. 7
83233 Bernau am Chiemsee
Mobil: 0171/7371 119
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte drucken Sie es bei Interesse aus und senden es uns ausgefüllt (evtl. vorab per E-Mail oder per Fax und anschließend) per Post zu.
Danach bekommen Sie von uns per E-Mail eine Anmeldebestätigung und die Rechnung.
Die Bücher werden nach vollständigem Zahlungseingang direkt an Ihre angegebene Adresse gesandt.